Ich halte einige der dort geteilten Wortwitze für die großartigsten Errungenschaften der Menschheit. Sie sollten das wissen, bevor Sie sich mit mir einlassen, denn ich erfinde ständig selber welche, und damit muss man klarkommen.
Ich halte einige der dort geteilten Wortwitze für die großartigsten Errungenschaften der Menschheit. Sie sollten das wissen, bevor Sie sich mit mir einlassen, denn ich erfinde ständig selber welche, und damit muss man klarkommen.
Besucht man die richtige Demo, kann einem heute jeder 15-jährige Marx‘ Kapital erklären. Fantastisch. Noch fantastischer gefiel mir Marx‘ Vorwort zu irgend einer der vielen Neuauflagen des Kapitals, in dem er leidenschaftlich darüber herzog, dass und von wem er nicht verstanden würde. Er teilte aus wie ein angestochener Tupamaro, was mich sehr amüsierte. Mehr als das Vorwort habe ich dann auch nie gelesen, denn Marx nach dieser Vorrede zu verstehen, das wollte ich mir nicht antun.
Gestern Abend musste ich wieder daran denken, als ich mir, im Bett liegend, Ernst Ecksteins Schulstreich-Humoreske „Der Besuch im Karzer“ vornahm. Weshalb und so weiter, darum geht es in diesem schmunzelnden Artikelchen.
Neulich bei Facebook. Wer hat da wieder das Kleingedruckte überlesen? Mit der richtigen Überschrift lässt sich eben alles verkaufen.
Neues Musikvideo von Heiko Bloemers und brudertaktiker, in dem vieles passiert, das man nur schwer einordnen kann.
Neues Musikvideo von Heiko Bloemers und brudertaktiker, in dem brudertaktiker in einen Pilz beißt und mit wilden Hunden tanzt, grünstichige Tauben rückwärts fliegen und Heiko das Aufnahmeritual der Gummibärenbande besteht.
This is a very stupid X-Files related pun in English language.
#IWantToBelieve #TheTruthIsStillOutBeer
Gesammelte Werte 002: Matterhorn. Verquere Poesie von Roman Tikker.
I WANT TO BEARLEAVE
Heiko und bru haben ein Album gejammt. Hier die erste Single mit Video.
Das Musikvideo zur Hitsingel „cape canaveral“ gehört zu den eher umstrittenen Veröffentlichung brudestaktikers. Wieso? Na ja …