ZUSAMMEN/KUNST (04.07.2014)

Diese Veranstaltung ist bereits vorbei. Hier geht’s zu Nachlese.

Autoren – Treffen – Künstler

Ein Gemeinschaftsprojekt des KeinVerlag e.V. und des ZUFF!07 Rheinberg.

zusammen/kunst rheinberg zuff keinverlag salah cengiz hempler headerAm Freitag, den 04.07.2014, findet im Rheinberger ZUFF!07 eine besondere Begegnung statt: Autoren der größten deutschsprachigen Literaturplattform KeinVerlag.de treffen auf junge Künstler aus Rheinberg und Umgebung, um gemeinsam einen Abend der schönen Künste zu gestalten. Der Eintritt beträgt drei Euro (AK).

Aus einem Artikel der Rheinischen Post.

Aus einem Artikel der Rheinischen Post.

Um 18:00 Uhr beginnt das vielschichtige Programm im Rheinberger Jugend- und Kulturzentrum – und um die Fußballfans gleich zu beruhigen: Steht die deutsche Nationalmannschaft am 04.07. im Viertelfinale, wird zuerst gemeinsam das Spiel angeschaut (gratis im Café). Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Die reguläre ZUSAMMEN/KUNST startet in diesem Fall mit einer musikalischen Begrüßung des Gitarren-Akrobaten Heiko Bloemers gegen 19:30 Uhr. Nach dem Spiel.

Es ist bereits das zweite Mal, dass die KeinVerlag’ler in Rheinberg aus ihren Texten lesen. Der Unterschied zur ersten Lesung im Rahmen des KeinVerlag-Jahrestreffens 2012: Lokale Künstler haben sich im Vorfeld der ZUSAMMEN/KUNST mit ausgewählten KeinVerlag-Texten auseinandergesetzt und interpretieren diese auf der Bühne gemeinsam oder im Wechsel mit den Autoren.

„Unser Kulturslam im April war ein erster Schritt in Richtung eines vielseitigen Kunstabends im ZUFF und wurde seinerzeit sehr gut angenommen. Mit KeinVerlag haben wir für die ZUSAMMEN/KUNST nun einen starken Partner an unserer Seite, mit dem wir das Experiment in eine zweite Runde führen“, sagt Sayed Salah, Sozialpädagoge im ZUFF!07.

zusammenkunst plakat zuff rheinberg

18:00 Uhr: Übertragung des Spiels; 19:30 Uhr: ZUSAMMEN/KUNST; 00:00 Uhr: Aftershowparty

Der Kontakt zu den Literaten von KeinVerlag.de kam durch Renan Cengiz zustande, selbst KV-Autor und freischaffender Künstler aus Rheinberg. Er hatte 2012 gemeinsam mit dem Verein zum KeinVerlag-Jahrestreffen im ZUFF eingeladen – und schnell wurde beschlossen, mit neuen Ideen zurückzukommen. Eine dieser Ideen ist die ZUSAMMEN/KUNST.

Ähnlich wie beim Kulturslam, den Salah und Cengiz im April veranstalteten, richtet sich die ZUSAMMEN/KUNST an interessierte Menschen aller Jahrgänge, Geschlechter und Hautfarben. „Kunst kennt keine Grenzen“, so Cengiz. „Mit unserem Angebot möchten wir den Teilnehmern und Zuschauern eine Möglichkeit bieten, den eigenen Horizont zu erweitern, sich auszutauschen und kennenzulernen.“

sayed salah zuff koch

Sayed Salah

Um das richtige Bauchgefühl während der Veranstaltung kümmert sich Hobby-Koch Salah: In der Pause bietet er seine vielgerühmten Falafel an, frittierte Kichererbsenbällchen aus der arabischen Küche – mancher Rheinberger hat sie bereits auf den Weihnachtsmärkten an der evangelischen Kirche zu schätzen gelernt.

Die Veranstaltung findet in der Konzerthalle des ZUFF07! statt. Im Anschluss (gegen 00:00 Uhr) sind alle Besucher eingeladen, den Abend gemeinsam mit den Künstlern im ZUFF-Café ausklingen zu lassen. Zur Musik des Rheinberger DJs Flo Badabum bietet sich hier die Gelegenheit für persönliche Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. Wer mag, kann außerdem einen Blick in ausgewählte Werke der Autoren und Künstler werfen und diese vor Ort erwerben.

keinverlag e.v. logo„Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Veranstaltung“, so Andreas Hempler, Vorsitzender des KeinVerlag e.V. und Moderator der Veranstaltung, „und wünschen allen Gästen, aber besonders auch den teilnehmenden Künstlern, viel Freude und mehr für diesen Abend.“

Weitere Informationen zur Veranstaltung und eine Liste der teilnehmenden Autoren und Künstler finden Sie bei Facebook und in der KeinVerlag-Vereinszeitung 16 Seiten.

Die teilnehmenden KünstlerInnen:

Die teilnehmenden AutorInnen:

Bei Fragen zur Veranstaltung nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

ShareFB

Tagged with: , , ,
Veröffentlicht in Veranstaltung
Kategorien

Archiv