
Wieso feiern wir Karneval? Was ist ein Narrenschiff? Warum verkleiden wir uns und was ist eigentlich die fünfte Jahreszeit? Hier gibt es Antworten.
Wieso feiern wir Karneval? Was ist ein Narrenschiff? Warum verkleiden wir uns und was ist eigentlich die fünfte Jahreszeit? Hier gibt es Antworten.
Es beginnt mit einem Knall. „Es muss knallen, wenn Menschen aufeinander treffen, das setzt Energie frei, Eigenenergie, die beste Energie von allen“, sagt Aloys Cremers mit großen, leuchtenden Augen. Ein Auftakt zur Porträtierung eines Menschen, der das Nichts zur KUHnst macht.
Nigge ft. FRANZ LOSZT – Nur mal so | Digitaler Improjam zweier alternder Irritierter (und ein poetophilosophischer Digestive)
Am Montag, dem 20.12.21, lädt DIE LINKE Rheinberg/Alpen zu einem kostenfreien Onlinevortrag ein. Es weihnachtet überall. Fleißig wird gebacken, der Tannenbaum ins Stübchen geschleppt. Für die glänzenden Augen werden haufenweise Weihnachtsgeschenke eingekauft, verpackt und unter dem abgeschlagenen Baum drapiert. In…
„Geschichte ist eine durch Völkerrecht und Konvention beliebte Art, den Gegenstand von einer gewissen Seite zu zeigen.“
Heute hatte ich einen Traum: Ich stand in einem goldenen Saal. Da trat ein Mann in einem weißen Kleid vor mich. Wer bist du, fragte er. Ich begann mich zu erklären: Wie ich hieße, was ich täte, wo ich wohnte, was ich mochte – doch ehe ich am Ende war, drehte er sich um und ging.
„Nehmen wir an, eine ungeheuer begehrenswerte Frau erscheint in deinem Leben …“ Müßiggänger Tom Hodgkinson über die Begierde.