Literaturquintett im Chill’R
Am 08. August lese ich gemeinsam mit vier KeinVerlag-KollegInnen ab 17:00 Uhr im Chill’R in Dortmund. Der Eintritt ist frei. Wer Lust auf eine Begegnung mit Lyrik und Prosa aus fünf sehr verschiedenen Poetenfedern hat, ist herzlich eingeladen.
Das Chill’R ist gleichzeitig Burger-Diner, Bar und Café. Es liegt zentral an der Gerberstraße (Seitenstraße der Brückstr.), nur ca. 550 Meter vom Hauptbahnhof entfernt. Autofahrer kommen im Parkaus Contipark an der Kuckelke unter.
Über die AutorInnen
Sabine Müller, (*1979, Düsseldorf) schreibt seit mehr als zehn Jahren Kurzprosa, Lyrik, Anekdoten, Aphorismen und „Wortspieltexte“. Seit einigen Jahren liest sie auf offenen Bühnen und auf eigenen Literaturveranstaltungen im Raum Düsseldorf, gemeinsam mit Norman Meier. Besonders zeichnet sie ihre Textvielfalt aus: Von spritzigem Humor bis zu ernsten Themen ist alles dabei.
Ihr KeinVerlag.de-Autorenprofil erreichen Sie unter www.keinverlag.de/Omnahmashivaya.kv.
Michael Heidel, (*1975, Dortmund) ist seit 2005 öffentlich im Kunst- und Literaturbetrieb aktiv. Er blickt auf eine lange Reihe von Ausstellungen und Kunstaktionen in ganz Deutschland zurück und realisiert als Diplom-Sozialpädagoge Graffitiprojekte für Jugendzentren und Schulen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Zuletzt stand er im Mai 2015 mit Roman Tikker auf der Lesebühne des Rattenlochs in Schwerte.
Michael Heidels KeinVerlag.de-Autorenprofil erreichen Sie unter www.keinverlag.de/Obar75.kv.
Norman Meier, (*1976, Düsseldorf) schreibt seit der Schulzeit Kurzprosa, Lyrik, Anekdoten und längere Erzählungen. Seit einigen Jahren liest er auf offenen Bühnen und gemeinsam mit Sabine Müller auf eigenen Lesungen im Düsseldorfer Raum. Seine Texte befassen sich überwiegend mit gesellschaftskritischen Themen, aber er nimmt sich mit seinen Anekdoten auch immer wieder gern selbst aufs Korn.
Sein KeinVerlag.de-Autorenprofil erreichen Sie unter www.keinverlag.de/NormanM.kv.
Phillip Schaab (*1984, Rimbach/Odenwald) studierte Religionswissenschaft, Mittlere und Neue Geschichte und Geographie in Heidelberg und Krakau mit Abschluss als Magister Artium. Seit 2006 veröffentlicht er Gedichte, Essays und Kurzgeschichten in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien. Im Februar 2015 erschien sein erster Gedichtband „Gewitterdämmerung. Gedichte über Welt- und Sonnenuntergänge“ beim Periplaneta-Verlag. Gegenwärtig arbeitet er an seiner Dissertation und bereitet seine zweite Buchveröffentlichung vor.
Phillip Schaabs KeinVerlag.de-Autorenseite erreichen Sie unter www.keinverlag.de/DerHerrSchädel.kv.
Roman Tikker, (*1986, Rheinberg) ist Längsfühler, Querdenker, Schubladensprenger und lebende Legende („Ich erkläre mich von selbst“). Mit ihm kann man die Pferde auch wieder zurückbringen. Seit 2005 veröffentlicht er bei KeinVerlag.de, seit 2010 an vielen anderen Stellen im Netz und auf Papier. Kreativer Kopf hinter der Kunstfigur Roman Tikker ist der niederrheinische Publizist und Künstler Renan Cengiz; Geppetto des Rappers und Musikers brudertaktiker und Redakteur beim NEXUS-Magazin.
Sein KeinVerlag.de-Autorenprofil erreichen Sie unter www.keinverlag.de/RomanTikker.kv.