[Lesung] Bochum, ich les in dir

bochum-ich-les-in-dir

Am Samstag, den 15.07.2017, lesen die AutorInnen Gaby Schumacher, Stefan Robok, Michael Heidel und Renan Cengiz Kurzgeschichten und Gedichte im Bochumer Café Eden. Musikalische Begleitung: brudertaktiker und seine Gitarre. Die Türen öffnen um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erlaubt.

Wer liest denn da genau?

Gaby Schumacher, geboren 1951 in Bochum, wohnhaft in Düsseldorf, schreibt herzlich-heitere Geschichten mitten aus dem vollen Leben. Bei KeinVerlag veröffentlicht sie unter dem Namen Tastifix. Näheres finden Sie auf Gabys dortiger Autorenseite.

Stefan Robok, geboren 1969, lebt in Bochum. Er ist bekennender Pessimist und als solcher die dunkle Seele des Abends. Stefan schreibt Geschichten, Essays und Aphorismen, die er bei KeinVerlag unter dem Namen TrekanBelluvitsh veröffentlicht. Näheres finden Sie auf seiner dortigen Autorenseite.

Michael Heidel, geboren 1975, echter Dortmunder, blickt auf eine lange Reihe von Ausstellungen und Kunstaktionen in ganz Deutschland zurück und realisiert als Diplom-Sozialpädagoge Graffitiprojekte für Jugendzentren und Schulen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Bei KeinVerlag.de veröffentlicht er heitere und nachdenkliche Gedichte und Kurzgeschichten unter dem Pseudonym Obar75. Mehr erfahren Sie auf seiner Autorenseite.

Renan Cengiz, geboren 1986 in Rheinberg, ist Längsfühler, Querdenker, Schubladensprenger und lebende Legende („Ich erkläre mich von selbst“). Mit ihm kann man die Pferde auch wieder zurückbringen. Seit 2005 veröffentlicht er bei KeinVerlag.de, seit 2010 an vielen anderen Stellen im Netz und auf Papier. Anfangs hatten alle seine Texte einen Stock im Arsch, den er heute benutzt, um Buchstaben zu orchestrieren. Renan arbeitet als freier Publizist und Künstler und ist Gepetto der Kunstfiguren Roman Tikker und brudertaktiker. Letztgenannter wird die Lesung musikalisch begleiten. Mehr über Renan erfahren Sie hier.

Wieso kostet das nichts?

Wir machen das für’n Spaß, freuen uns aber, wenn wir unsere Fahrtkosten wieder reinbekommen. Zu diesem Zweck steht ein umgebautes Kartoffelsalateimerchen als Spendenhut bereit. Danke für Ihre Spende!

Tagged with: , , , , ,
Veröffentlicht in Veranstaltung
Kategorien

Archiv