Fußballlyrik: Japan-Senegal

Samurai und Löwenkrieger

Japan – Senegal (2:2)

Senegal stiehlt jeden Ball, da wird mancher ja panisch.
Torwartfehler – das geht gar nicht: Eins zu Null für Senegal!
Japan spielt nicht ideal, der Sieg riecht afrikanisch.

Die Recken in den weißen Laibchen schneiden sich Scheibchen um Scheibchen
vor das Tor der Insulaner.
Teckeln, Ziehen, Reizen, Peitschen: Japan darf nun nicht mehr geizen –
gespreizten Beins das Eins zu Eins!

Spielbilanz vor Halbzeitpause: Keiner hat dat Ding zuhause.
Allerdings hat dieses Spiel
Tempo, Spaß, Spannung und Stil.

In der zweiten Halbzeit zeigt sich Japan strukturierter.
So kennt man den Insulaner: Mal gewinnt’er, mal verliert’er.
Engagierte Senegaler kontern das mit Gegenknaller.
Es hat 27 Grad und man hofft auf Regenfaller.

Was den Vorteil fördern müsste (im Hinblick auf Kopfballstöße):
Senegal hat Körpergröße.
Aber Japan stellt sich stark an.

Plötzlich gibt es viele Fouls, man sieht einen Spieler bluten.
Dann ’ne Riesenchance für Blau. Nun muss Senegal sich sputen.
Dieses Spiel ist ein Disput.
Jetzt noch gut 30 Minuten.

Durch die Fans schwappt ein Olé: Eins zu Zwei durch Wague!
Dribbeln, passen, abgefälscht, zack, schon führt Senegals Elf;
überhaupt nicht unverdient – Japan braucht jetzt frischen Wind.

Wahrlich, noch ist nichts entschieden: Chancen, die die Fans so lieben!
Japan pocht auf Offensive. Letztes Viertel. Hoffnung. Liebe.
Das rentiert sich: Mit viel Pfeffer schießt Honda den Ausgleichstreffer.
Damit steht es Zwei zu Zwei – und das Spiel ist nicht vorbei.

Beide Teams nun aggressiver, man will Sieger und Verlierer!
Mancher wird zum Invaliden und die gelben Karten fliegen.
Kein Pardon, kein Pass zu weit.
Vier Minuten Nachspielzeit.

Jetzt wird endlich abgepfiffen, beide Teams hatten gelitten;
beide Trainer sind zufried’ner:

Diesen Platz verlassen Sieger.

Tagged with: ,
Veröffentlicht in Humor, Poesie

Ein italienisches Sprichwort besagt: Des Menschen großer Feind ist seine eigene Meinung. Wie lautet Ihre?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

Archiv