Lesung im Café Swane, Wuppertal

Am Samstag, den 04.08.2018, lesen vier AutorInnen der Literaturplattform KeinVerlag.de ab 18:30 Uhr im Café Swane, Wuppertal (Luisenstraße 102A). Es erwarten Sie Gedichte und Kurzgeschichten, Witz und Wehmut, Verdichtung und Zerstreuung. Der Eintritt ist frei, um Autorenspenden wird gebeten.

Es lesen

Daniel Owald, geboren 1977 in Wuppertal, lebt in Dortmund und ist dort derzeit tätig als agiler Geleebatzen. Seit Frühjahr 2005 veröffentlicht er Gedichte, Lebensweisheiten, Schmunzelgeschichten und Aphorismen auf KeinVerlag.de, wo er sich schlicht Owald nennt. Bittet man Owald, sich selbst zu beschreiben, kann es gut sein, dass er Gänsefüßchen in die Luft malt und sagt: Wenn der nicht vor uns fahren würde, könnte man meinen, der verfolgt uns.

Gaby Schumacher, geboren 1951 in Bochum, wohnhaft in Düsseldorf, schreibt herzlich-heitere Geschichten mitten aus dem vollen Leben. Bei KeinVerlag veröffentlicht sie unter dem Namen Tastifix. Näheres finden Sie auf Gabys dortiger Autorenseite.

Michael Heidel, geboren 1975, echter Dortmunder, blickt auf eine lange Reihe von Ausstellungen und Kunstaktionen in ganz Deutschland zurück und realisiert als Diplom-Sozialpädagoge Graffitiprojekte für Jugendzentren und Schulen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Bei KeinVerlag.de veröffentlicht er heitere und nachdenkliche Gedichte und Kurzgeschichten unter dem Pseudonym Obar75. Mehr erfahren Sie auf seiner Autorenseite.

Renan Cengiz, geboren 1986 in Rheinberg, ist Längsfühler, Querdenker, Schubladensprenger und lebende Legende („Ich erkläre mich von selbst“). Mit ihm kann man die Pferde auch wieder zurückbringen. Seit 2005 veröffentlicht er bei KeinVerlag.de, seit 2010 an vielen anderen Stellen im Netz und auf Papier. Er arbeitet als freier Publizist und Künstler. Mehr über Renan erfahren Sie hier.

Tagged with: , , ,
Veröffentlicht in Veranstaltung

Ein italienisches Sprichwort besagt: Des Menschen großer Feind ist seine eigene Meinung. Wie lautet Ihre?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

Archiv